
Als Planum temporale (v. lat. planum „eben, Fläche“, v. lat. tempus „Schläfe“), wird die Oberfläche des Schläfenlappens (Lobus temporalis), nach Teilentfernung des Scheitellappens (Lobus parietalis), bezeichnet. Sie entspricht dem Boden des Sulcus lateralis. == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Planum_temporale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.